Umsatzsteuer über die Grenze - sonstige Leistungen

Informationen:

Seminarnummer:
10-2023
Referent(en):
Stefan Crivellin
Ort/Anschrift:
Konferenz- und Tagungsraum, Adlerstraße 23, 90403 Nürnberg
Kategorien:
Steuerrecht, Präsenz-Seminar
Min. Teilnehmer:
22
Max. Teilnehmer:
70
Termine:
15.06.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Anmeldeschluss:
04.06.2023 00:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
200,00 €
Der Anmeldeschluss des Seminars ist erreicht. Es können keine weitere Buchungen vorgenommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich an puff@stbk-nuernberg.de.

Beschreibung












A.      Ort der sonstigen Leistung

  • Grundsätzliches
  • Grundlagen B2B und B2C
  1. Leistungsempfänger
  2. B2B-Leistungen vs. B2C-Leistungen
  3. Steuerbefreiungen
  • Sonderregelungen B2B und B2C
  1. Grundstücksbezogene Leistungen
  2. Kurzfristige Vermietung von Beförderungsmitteln
  3. Restaurationsleistungen
  4. Personenbeförderungen
  5. Sonderfall Messe- und Ausstellungsleistungen
  • Sonderregelungen nur B2B
  1. Einräumung der Eintrittsberechtigung zu Veranstaltungen
  • Sonderregelungen nur B2C
  1. Vermietung Beförderungsmittel
  2. Kulturelle, künstlerische, wissenschaftliche, unterrichtende, sportliche, unterhaltende und ähnliche Leistungen
  3. Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen
  4. Vermittlungsleistungen
  5. Auf elektronischem Weg erbrachte sonstige Leistungen
  6. Güterbeförderungen und damit zusammenhängende Leistungen
  • Sonderregelungen mit Drittlandsbezug
  • Weitere Sonderregelungen

B.      Bestimmung des Steuerschuldners

  • § 13b UStG bei Leistungsbezug aus dem Ausland
  1. Meldepflichten und Hinweise zur Verbuchung
  2. Aktuelle Anwendungsfälle Google AdWords, iStock Fotos, etc.
  • Steuerschuldnerschaft im Ausland
  1. Überblick Reverse-Charge-Verfahren in der EU
  2. Sonderfall Schweiz
  3. One-Stop-Shop (OSS) für sonstige Leistungen seit 1.7.2021

« zurück zur Übersicht