Steuerberaterkammer Nürnberg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Karolinenstr. 28
90025 Nürnberg
Tel. 0911/94 626-0
Fax 0911/94 626-30
info@stbk-nuernberg.de
11.11.2024 | 10:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen.pdf für die Software "VisaVid"
I. Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung gem. § 28p SGB IV
1. Übersicht über das Prüfungsverfahren.
2. Verfahrensgrundsätze und Mitwirkungspflichten.
3. Streitfelder im Abgabenstreit.
4. Widerspruchsverfahren.
5. Gerichtsverfahren / einstweiliger Rechtsschutz.
6. Vertretungsbefugnis und Haftungsrisiken.
II. Materielle Aspekte des Beitragsrechts anhand aktueller Rechtsprechung ua.:
1. Abgrenzungskriterien zwischen selbständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung.
2. Statusbeurteilung des geschäftsführenden GmbH-Gesellschafters.
3. Bedeutung des Berufsrecht für die Statusbeurteilung.
4. Sozialversicherungspflicht des mittelbar beteiligten Geschäftsführers?
5. Sozialversicherungspflicht von Honorarärzten, Notärzten etc.
III. Das Statusfeststellungsverfahren
1. Sinn und Zweck des Statusfeststellungsverfahrens.
2. Reform des Statusfeststellungsverfahren.
IV. Strafrechtliche Implikationen
1. Tatbestand und Rechtsfolgen des § 266a StGB.
2. Aktuelle Rechtsprechung zur Verjährung (ua).
3. Aktuelle Rechtsprechung zum subjektiven Tatbestand des § 266a StGB.