Umsatzsteuer in der Bauwirtschaft - einschließlich BMF-Schreiben vom 27.1.2023

Informationen:

Seminarnummer:
31-2024
Referent(en):
Stefan Crivellin
Ort/Anschrift:
null
Rubriken:
Steuerrecht (Ertragsteuer/Substanzsteuer, Verbrauchssteuern) , Web-Seminar
Min. Teilnehmer:
22
Max. Teilnehmer:
300
Termine:
16.04.2024 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Anmeldeschluss:
11.04.2024 00:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
170,00 €
Der Anmeldeschluss des Seminars ist erreicht. Es können keine weitere Buchungen vorgenommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich an erlenwein@stbk-nuernberg.de.

Beschreibung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a. (Werk-)Lieferungen – Werkleistungen – sonstige Leistungen
1. Definition und Abgrenzung
2. Sonderfall Teilleistungen
3. Leistungen über die Grenze
4. Unvollständige Leistungen
b. Steuerbefreiungen: Bauträger vs. Schlüsselfertigbau
c. Steuersatz
1. Sonderfall Hausanschluss
2. 0%-Steuersatz bei Handwerkern und bei Bauträgern
d. Bemessungsgrundlage und Rechnungsstellung
1. Ermittlung und Änderung der Bemessungsgrundlage
2. Sonderfall Sicherheitseinbehalt
3. Achtung: Schadenersatz vs. Änderung der Bemessungsgrundlage
e. Entstehung der Umsatzsteuer
1. Sollversteuerung vs. Istversteuerung
2. Teilleistungen vs. Vorauszahlungen/Anzahlungen/Teilzahlungen 3. Steuerentstehung bei § 13b-Steuer
f. Reverse-Charge-Verfahren im Baugewerbe
1. ausländische Leistungsgeber
2. Grundstücksverkäufe
3. Bauleistungen im Inland
4. Sonderfälle Privatbereich / Kleinunternehmer / PV-Anlagen
g. Vorsteuerabzug

« zurück zur Übersicht