Steuerberaterkammer Nürnberg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Karolinenstr. 28
90025 Nürnberg
Tel. 0911/94 626-0
Fax 0911/94 626-30
info@stbk-nuernberg.de
08.03.2024 | 13:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Überbrückungshilfeexperte Lukas Hendricks wird im ersten Teil einen kurzen Überblick zu folgenden Themen geben:
• Neue Angaben im Schlussabrechnungsportal
• Wechsel des prüfenden Dritten nach Einreichung der SAR
• Aktueller Stand Fälligkeiten • Aktueller Stand Verbund in der Familie o Schausteller o alle anderen
• Steuerberaterrechnung für die Schlussabrechnung • Definition Soloselbständiger / wer muss denn nun im Haupterwerb tätig sein und wer nicht?
• Tod des Antragstellers • Einstellung des Unternehmens / Insolvenz nach Einreichung Schlussabrechnung
• Vorgehensweise bei Zweifelsfällen • Frist zur Endabrechnung der Neustarthilfe verpasst – und nun?
• Überkompensation bei Novemberhilfe/Dezemberhilfe
• Geänderte Wahlrechtsausübung in der SAR • Neue Fixkostenpositionen in der Schlussabrechnung
• Fixkostenerstattung oder Schadensausgleich bringt keine zusätzliche Förderung ohne Beihilfeanspruch
• Reaktion RA Luther auf Klagen gegen die IHK in Bayern • Negative Umsätze in der UST-VA
• Transparenzregisterpflicht • Wird die Frist nochmal verlängert?
• Neue Player am Überbrückungshilfemarkt
Im zweiten Teil besteht die Möglichkeit, Einzelfragen zu stellen und Details zu klären.
(Wir bitten um Verständnis, dass verbleibende Zweifelsfragen, die nicht schlicht und eindeutig beantwortbar sind, sowie komplexe Sachverhalte, die sich als rechtliche Beratung im Einzelfall darstellen, im Rahmen des Web-Seminars nicht beantwortet werden können.)
Gerne können Sie Fagen vorab bei der Anmeldung (oder per E-Mail an erlenwein@stbk-nuernberg.de) mitteilen.