Die Pflicht des Arbeitgebers zur Arbeitszeiterfassung

Informationen:

Seminarnummer:
18-2023
Referent(en):
Dr. Stefan Müller
Ort/Anschrift:
WEB-Seminar
Kategorien:
Kanzleimanagement, Web-Seminar
Min. Teilnehmer:
22
Max. Teilnehmer:
300
Termine:
25.04.2023 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Anmeldeschluss:
20.04.2023 00:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
140,00 € inkl. USt.
Der Anmeldeschluss des Seminars ist erreicht. Es können keine weitere Buchungen vorgenommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich an puff@stbk-nuernberg.de.

Beschreibung

Seminarbeschreibung.pdf

Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen.pdf für die Software "VisaVid"

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
      • erfasster Personenkreis/Zeiterfassung bei Vertrauensarbeitszeit
        und mobiler Arbeit (Homeoffice)
      • allgemeine Anforderungen an das Zeiterfassungssystem
        die Kriterien der
        • Objektivität,
        • Verlässlichkeit und
        • Zugänglichkeit
        • notwendiger Inhalt der Arbeitszeitaufzeichnung
          • zu erfassende Arbeitszeiten
          • Sonderfall: Umgang mit Wege- und Reisezeiten
          • Form der Arbeitszeitaufzeichnung
          • Zeitpunkt der Arbeitszeitaufzeichnung
          • (zwingende) Aufzeichnungskontrolle
          • Datenschutz

« zurück zur Übersicht