Betriebsaufspaltung in der steuerlichen Beratungspraxis

Informationen:

Seminarnummer:
14-2024
Referent(en):
Sergej Müller
Ort/Anschrift:
WEB-Seminar
Rubriken:
Steuerrecht (Ertragsteuer/Substanzsteuer, Verbrauchssteuern) , Web-Seminar
Min. Teilnehmer:
22
Max. Teilnehmer:
300
Termine:
17.07.2024 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Anmeldeschluss:
14.07.2024 00:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
160,00 €
Der Anmeldeschluss des Seminars ist erreicht. Es können keine weitere Buchungen vorgenommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich an erlenwein@stbk-nuernberg.de.

Beschreibung

Seminarbeschreibung.pdf

Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen.pdf für die Software "VisaVid"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Einführung in das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung
2. Überblick über die Voraussetzungen der Betriebsaufspaltung
(personelle und sachliche Verflechtung; aktuelle Rechtsprechung und
Erlasslage zur mittelbaren personellen Verflechtung)
3. Rechtsfolgen der Betriebsaufspaltung und weitere Konsequenzen
4. Beendigung der Betriebsaufspaltung und Absicherungsstrategien aus
der steuerlichen Beratungspraxis

« zurück zur Übersicht